Newsletter abonnieren!
Bleiben Sie immer Aktuell!
 
 
 
Bürgerservice-Portal
 
 

ICH UND KOMMUNALPOLITIK?!

20.03.2025 um Uhr

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Kommunalwahlen am 08. März 2026

Liebe Frauen im Landkreis Lindau (Bodensee), 
Lust, Euer Umfeld aktiv mitzugestalten? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Am 08. März 2026 sind Kommunalwahlen in Bayern und bereits jetzt werden Kandidatinnen und Kandidaten für die Listen der verschiedenen Gruppierungen gesucht!

Die Kommunalpolitik ist die Basis unserer Demokratie und es sollten mehr Frauen über das Geschehen in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihres Landkreises mitentscheiden! 

Um den Einstieg in die Kommunalpolitik zu erleichtern, bietet der Landkreis Lindau (Bodensee) mit Unterstützung weiterer Kooperationspartner zwischen März und Mai 2025 ein buntes Programm, das ganz unverbindlich über die Arbeit im Gemeinderat oder Kreistag informiert und fit für den Wahlkampf macht.

 

Auftaktveranstaltung: „ICH UND KOMMUNALPOLITIK?!“
20. März 2025, 19.00 Uhr, Alte Turnhalle Heimenkirch, Jahnstraße 1

Wir führen in die abwechslungsreiche Welt der Kommunalpolitik ein und klären Fragen wie: „Was kommt auf mich zu, wenn ich kandidiere? Was bedeutet es für meinen Alltag? Was treibt mich an, was hemmt mich?“. Aktive Menschen aus der Kommunalpolitik berichten von ihren Erfahrungen und beim Get-together gibt es genügend Zeit und Raum für offene Fragen. Zudem bietet der Kreisjugendring die Möglichkeit, mit Hilfe von Kurz-Ressourcen-Coachings die eigenen Ressourcen zu erforschen und zu benennen. 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:
Landkreis Lindau (Bodensee)
Sandra Dalferth, Gleichstellungsbeauftragte
Tel: 08382 – 270 120

 

Online-Seminar: „MEIN WEG IN DIE KOMMUNALPOLITIK“ 
31. März und 10. April 2025, 19.00 – 21.30 Uhr

Teil I: „Schritte bis zur Wahl“

  • Wie kommt mein Name auf den Stimmzettel?

    • Erfolgsfaktoren bei Kommunalwahlen: Wie werde ich gewählt?

Teil II: „Mein Profil schärfen“

  • Für welche Inhalte und Werte will ich meine Stimme einsetzen?

    • Ich baue mir meine Bühne: Strategien für mehr Bekanntheit

*Referentin: Dagmar Wirtz, Stand.Punkt Training & Moderation, Politikwissenschaftlerin, Soziologin, Systemische Moderatorin

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos
Anmeldung zum Seminar bis spätestens 27. März 2025 per Email an: Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn einen Link zur Teilnahme.

Kontakt:
Landkreis Lindau (Bodensee)
Sandra Dalferth, Gleichstellungsbeauftragte
Tel: 08382 – 270 120

 

Vortrag: SCHLAGFERTIGKEIT MIT HUMOR – FÜR FRAUEN
04. April 2025, 16.00 – 19.00 Uhr

Der Vortrag widmet sich der weiblichen Kommunikation und wie frau ihrer Spontaneität auf die Sprünge helfen und künftig mit Witz und Esprit reagieren kann.

vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 1
Gebühr: 30,00 €, ermäßigt: 20,10 €
Anmeldung über www.vhs-lindau.de oder  (Kurs B124)

 

Austausch: AUF EINEN KAFFEE MIT DEN STADRTÄTINNEN
10. Mai 2025, 10.00 Uhr, Café Zendler, Hauptstraße 58, Lindenberg
Ungezwungener Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee! Lindenberger Stadträtinnen unterschiedlicher Gruppierungen stehen ganz unverbindlich für ein Gespräch oder Fragen zur Verfügung. 
Keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt: Nicole Dempfle, 

 

Workshop: „MEIN POTENTIAL ERKENNEN UND ENTFALTEN: STÄRKEN WORKSHOP FÜR FRAUEN“
24. Mai 2025, 09.30 – 12.30 Uhr

Sie identifizieren im Workshop Ihre Top-Stärken und definieren eine Strategie, wie Sie diese Stärken im Alltag leben und weiter veredeln können. 

vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 2
Gebühr: 40,00 €, ermäßigt: 26,80 €
Anmeldung über www.vhs-lindau.de oder  (Kurs B121)

 

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen:

https://www.landkreis-lindau.de/Gesellschaft-Soziales-Gesundheit/Gleichstellung/Veranstaltungen/

 
 

Veranstaltungsort

Alte Turnhalle Heimenkirch, Jahnstraße 1

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!