Ernährungs- und Bewegungsangebote für die "Generation55plus" im 2. Halbjahr 2023
Kempten- Gesund und aktiv älter werden – das möchte jeder. In der Praxis ist das gar nicht leicht umzusetzen. Wieviel darf ich essen und wovon? Welche Fette soll ich verwenden? Wieviel soll ich Trinken und was? Wie koche ich nur für mich allein? Wie kann ich mehr Bewegung in meinen Alltag einbauen?
Das alles waren Fragen, die die Teilnehmer der 17 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 des Netzwerks Generation 55plus stellten und Antworten bekamen. Mit den Veranstaltungen trifft das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten auf großes Interesse in der Bevölkerung.
209 Bürger und Bürgerinnen haben das Angebot genutzt
Sabine Herz, Ansprechpartnerin, freut sich über die gute Resonanz. Mit kleinen Veränderungen in der täglichen Routine, lässt sich viel Positives für Körper und Gesundheit bewirken.
Das Programm startet nach der Sommerpause mit neuen Veranstaltungen. Dabei zeigen Referentinnen im Rahmen kostenloser Ernährungs- und Bewegungsangebote auf, wie eine Umsetzung im Alltag möglich ist. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Anhang, unserer Homepage, im Programm der VHS oder dem beiliegenden Programmflyern.
Gerne können Gruppen, wo sich Menschen ab 55 Jahren treffen, einen kostenlosen Ernährungsvortrag oder einen Bewegungsworkshop buchen. Interessiert? Dann melden Sie sich bei Sabine Herz, 0831-92613-0 oder .
Folgende Themen können gebucht werden:
Genuss kennt keine Altersgrenze! Themen unserer Ernährungsangebote:
Ausgewogen essen ab der Lebensmitte
Ernährung für ein gesundes Herz
Ernährung für starke Knochen
Kräuter und Gewürze
Trinken und Getränke
Nahrungsergänzungsmittel im Alter
Aktiv bleiben, das Leben genießen! Themen unserer Bewegungsangebote:
Bewegung für starke Knochen
Im Alltag mehr bewegen
Bewegung für ein starkes Herz
Bewegung für starke Knochen
Kraft und Balance
Beweglichkeit
Koordination